2 Ergebnisse.

Philipp Otto Runge als Autor der Romantik. Zur literaturwissenschaftlichen Beurteilung seiner Märchen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name Philipp Otto Runge wird in erster Linie mit Runges Tätigkeit als Maler in Verbindung gebracht. Die Kenntnis darüber, dass er außerdem zwei Märchen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm beigetragen hat, ist ...

65,00 CHF

Narratologische Analyse von Schnitzlers "Traumnovelle"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Einführungsseminar NdL, Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur Schnitzlers Werk "Traumnovelle" ist seit seinem Erscheinen viel diskutiert und gedeutet worden. Ich werde mich in meiner Arbeit darauf beschränken, eine narratologische Analyse der Traumnovelle anzufertigen und zu diskutieren, inwieweit sie der ...

16,50 CHF